.tiarda persönlich kennenlernen?

Verbinde .tiarda mit Google Assistant oder dem Facebook Messenger

.tiarda wird dir ab dem 13. Juni 2023 nicht mehr zur Verfügung stehen

.tiarda, der persönliche Assistent für deine Heizung, verabschiedet sich.

Am 13. Juni 2023 wird der von .tiarda genutzte Google-Dienste "Conversational Actions" deaktiviert. Ab diesem Zeitpunkt wird es daher nicht mehr möglich sein, deinen Bosch EasyControl über .tiarda zu steuern. Du kannst .tiarda bis zu diesem Datum nutzen.

Du kannst deine Heizung weiterhin über die EasyControl App von Bosch bedienen.


Außerdem hast du zusätzlich zur EasyControl App andere smarte Alternativen:


Weitere Informationen findest du in unseren FAQs .

Vielen Dank, dass du .tiarda nutzt!

Super! Du willst deine Heizung mit mir verbinden, damit ich dich mit meinen unglaublichen Funktionen unterstützen kann?!

Bevor wir allerdings loslegen können, müssen wir noch ein paar Schritte für die Anmeldung und Verbindung der Heizung machen. Natürlich helfe ich dir dabei.

Messenger

Um .tiarda per Messenger zu nutzen, füge .tiarda einfach zu Deinem Freundes-Netzwerk hinzu und dem Austausch per Chat steht nichts mehr im Wege.

Chatte mir mir über Messenger

Installationsanleitung (PDF 0.6 MB)

Installationsvideo

Google Assistant-fähige Geräte

Aktiviere .tiarda ganz einfach auf allen Google Assistant-fähigen Geräten mit dem Befehl „Ok Google, mit Tiarda Home sprechen“. Danach führt .tiarda dich durch den Verbindungsprozess mit dem EasyControl und eröffnet dir anschließend die volle Bandbreite intelligenter sprachgesteuerter Funktionen.

Installationsanleitung Google Assistant auf smarten Geräten:

Installationsanleitung (PDF 0.5 MB)

Installationsvideo

Installationsanleitung Google Assistant auf smarten Lautsprechern:

Installationsanleitung (PDF 0.6 MB)

Installationsvideo

Verbinde .tiarda mit dem EasyControl von Bosch bzw. Buderus TC100.2, um alle Vorteile zu nutzen

Schritt 1: Kontakt aufnehmen

Je nachdem, ob du dich mit dem Facebook Messenger oder Google Assistant-fähigen Geräten verbinden möchtest, unterscheidet sich der erste Schritt, um die Verbindung zu erstellen

Messenger:

Um mit mir Kontakt aufzunehmen suche auf Facebook einfach Tiarda Home oder noch einfacher: gehe direkt zur .tiarda Facebook-Seite .

Mit dem Klick auf Nachricht schreiben und dann „Los gehts“ führt dich .tiarda durch den Verbindungsprozess mit deiner Heizung.

Google Assistant-fähige Geräte:

Sag einfach „Ok Google, mit Tiarda Home sprechen“ und schon erscheine ich, wie Dschinni aus der Flasche.

Damit du Tiarda verwenden kannst, fragt dich Google vor der ersten Benutzung, ob ich nach deinem Namen, deiner eMail-Adresse und deinem Profilbild fragen darf. Das musst du bestätigen.

Außerdem stellt Dir Google noch die Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen bereit.

Schritt 2: Kompatibilität prüfen

Im nächsten Schritt müssen wir noch klären, welchen Regler du hast, um herauszufinden, ob wir uns näherkommen können, damit du all meine Funktionen auch tatsächlich nutzen kannst.

Wenn du einen kompatiblen Regler (entweder einen EasyControl von Bosch oder einen Buderus TC100.2) hast, dann kannst du mit einem Klick auf den bereitgestellten Link deine Heizung mit .tiarda verbinden.

Schritt 3: Anmelden und Zugriff gewähren

Hast du einen kompatiblen Regler, kannst du dich, nach dem Bestätigen der Nutzungsbedingungen, mit deinem Bosch Account anmelden und mir Zugriff gewähren zu deinem Regler.

Bei dem Bosch Account handelt es sich um das gleiche Konto, das du auch für die App deines EasyControl von Bosch bzw. Buderus TC100 verwendet hast.

Schritt 4: Regler verbinden

Im letzten Schritt gib bitte noch die Zugangsdaten für den Regler ein und das Nutzerpasswort, welches du in der App initial vergeben hast.

Die Zugangsdaten kannst du auch einfach über den QR Code Scanner hinzufügen.

Schritt 5: Fertig

Schon hast du es geschafft und kannst nun alle verfügbaren Funktionen nutzen.

Schau dir doch dazu auch mal die Funktionsübersicht an.