Heizungsregler
Ein Heizungsregler sorgt dafür, dass dein Wärmeerzeuger Energie abgibt, wenn diese im Haus benötigt wird. Sind die Innenräume angenehm warm, schaltet er den Kessel ab und wirkt unnötig hohen Heizkosten entgegen.
Ein Heizungsregler hält die Temperaturen im Haus auf einem vorher eingestellten Sollwert. Dazu wertet er die Messdaten verschiedener Sensoren aus und bestimmt die Stellgröße, die zum Erreichen des festgelegten Sollwerts führen soll. Hast du mit der Raumtemperatur einen Sollwert eingestellt, passt der Regler die Arbeit des Wärmeerzeugers an, um dein Gebäude kontinuierlich warmzuhalten. Dabei führen moderne Geräte zu einem Anstieg der Vorlauftemperatur, wenn die Außentemperaturen sinken.
Arbeitsweise der Heizungsregelung
Geht es um die Heizungsregelung, lassen sich mit der raum- und der außentemperaturgeführten Regelung heute vor allem zwei Arbeitsweisen unterscheiden. Die außentemperaturgeführte Regelung überwacht dabei die Temperatur in der Umgebung deines Hauses. Denn diese ist ausschlaggebend für den Wärmebedarf und damit auch für die benötigte Heizleistung. Sinkt die Außentemperatur, sorgen Heizungsregler für einen Anstieg der Vorlauftemperatur. Die Heizung erzeugt mehr Energie und dein Haus erreicht kuschelig warme Temperaturen.
Eine Alternative dazu ist die raumtemperaturgeführte Regelung . Diese überwacht den Zustand eines Führungsraumes und sorgt für mehr Wärme, wenn dieser abkühlt. Für eine energiesparende Regelung lassen sich beide Arten auch kombinieren. Experten sprechen dabei von der außentemperaturgeführten Regelung mit Raumaufschaltung.
Den Heizungsregler einfach bedienen
Während sich ältere Heizungsregler oft kompliziert bedienen lassen, sorgen moderne Smart-Home-Lösungen für Abhilfe. Denn diese verwandeln deine Anlage in eine digitale Heizung und ermöglichen die Steuerung aus der Ferne. Dabei kannst du Systemtemperaturen und Zeitprogramme einfach über Smartphone, Tablett oder PC einstellen – ganz egal, wo du dich gerade befindest.
Der Bosch EasyControl Regler mit der passenden App informiert dich dabei kontinuierlich über deinen Verbrauch und hilft noch besser dabei, Geld zu sparen. Gewährst du auch deinem Heizungsmonteur den Zugriff auf deine Heizung, kann dieser Störungen schnell erkennen und oft sogar aus der Ferne beheben.