Steuerung Gasheizung
Neben der Heizkennlinie, über die du die Heizleistung bei einer außentemperaturgeführten Regelung an dein Haus anpassen kannst, lassen sich dabei sämtliche Heizkreistemperaturen nach Belieben verändern. Für einen hohen Komfort und niedrige Energiekosten kannst du die Vorlauftemperaturen dabei so weit wie möglich absenken. Da sich deine Anforderungen im Laufe eines Tages ändern, lässt sich über die Steuerung der Heizung auch ein zeitabhängiges Heizprogramm hinterlegen. Während die Räume in deinem Zuhause dabei morgens kuschelig warm sind, schaltet die Heizung auf Sparbetrieb, wenn keiner mehr im Haus ist oder alle schlafen (Nachtabsenkung).
Voreingestellte Betriebsszenarien steigern den Bedienkomfort zusätzlich. So kannst du die Steuerung der Gasheizung auf den Sommermodus stellen, um unnötige Heizkosten zu vermeiden. Denn dabei erwärmt die Anlage ausschließlich das Warmwasser zum Spülen, Duschen oder Baden. Auch die Temperatur für dieses kannst du übrigens ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Steuerung der Gasheizung mit einer Zusatzheizung
Viele Hausbesitzer entscheiden sich dazu, ihr Gasbrennwertgerät zusammen mit einer Wärmepumpe oder einer Solarthermieanlage zu betreiben. Denn die Technologien machen kostenlose Umweltwärme für die Heizung nutzbar und senken die Heizkosten. Damit das richtig funktioniert, muss die Steuerung der Gasheizung zusätzliche Aufgaben übernehmen. So sorgt sie zum Beispiel dafür, dass die Brennwerttherme nur dann anspringt, wenn die Solarthermie nicht genügend Energie liefert oder der Betrieb der Wärmepumpe zu teuer wäre.
Einfache Steuerung der Gasheizung per App
Mit dem Bosch EasyControl kannst du deine Anlage bequem steuern. Dabei sendet ein Kommunikationsmodul die wichtigsten Einstellgrößen und Betriebsparameter über ein Kommunikationsmodul auf eine App, die sich über Smartphone bedienen lässt. Ganz egal wo du dich gerade befinden, kannst du deinem Wärmeerzeuger dabei über die innovative Steuerung der Gasheizung aus dem Sparmodus holen oder in den Sommerbetrieb schicken. Zusätzlich versorgt dich die App mit den wichtigsten Informationen zum Verbrauch und lässt Einsparpotenziale erkennen. Bekommt auch dein Heizungsmonteur Zugriff auf deine Heizung, kann er Probleme frühzeitig erkennen, Reparaturen effizient planen und die wichtigsten Betriebsparameter optimal einstellen.